DIE VENNBAHN
DIE VENNBAHN
Charakteristik: einer der längsten Bahntrassenradwege Europas, durch 3 Länder führend, steigungsarm, überwiegend asphaltiert, teils wassergebundene Decke. Natur, Grenzlandflair und Vennbahngeschichten begleiten die Tour.
Die Vennbahn gehört zum RAVeL-Programm der wallonischen Region Belgiens. RAVeL steht übersetzt für „Autonomes Netz für langsam fließenden Verkehr“. Dieses Netz reiht sich ein in die Philosophie der „grünen Wege“, einer Bezeichnung mit der in Europa und weltweit Infrastrukturen benannt werden, die dem nicht motorisierten Verkehr vorbehalten sind.
Highlights: Aachen – Weltkulturerbestadt, Kornelimünster – Ortszentrum, Raeren – Töpfereimuseum, Monschau – Stadtkern, Heckenlandschaft von Monschau und rund um Sourbrodt, Wolfsbusch, St.Vith – Ausstellung im Museum „Zwischen Venn und Schneifel“, malerisches Ourtal, Burgruine von Reuland, Tunnel bei Lommersweiler und Lengeler, Europadenkmal in Ouren und Gärten um Troisvierges.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.